Blauer Bernstein
Dieser leicht blaue Bernstein kommt aus der Dominikanischen Republik, einer der wenigen Orte, an dem der seltene blaue Bernstein überhaupt vorkommt.
Mit 75 Karat (15g) und den Maßen von ca. 70 x 30 x 18mm ist dieser wunderschöne klare Bernstein ein ganz besonderes Objekt. Der seitliche Anschliff gibt dem Bernstein seinen ganz persönlichen Charakter, da noch viel von seiner ursprünglichen Form erhalten ist.
Wir wissen aus Informationen vor Ort, das wegen der hohen Nachfrage schon über 350 Euro pro Karat nur für das hochwertigste Rohmaterial des blauen Bernsteins gezahlt werden.
Wieso ist der Bernstein blau?
Neuste Untersuchungen zeigen, dass der Bernstein aus dieser Region 15 bis 25 Millionen Jahre als ist.
Es handelt sich um ein fossiles Harz, welches von der Pflanze hymenaea portera, der Hülsenfrüchtlern zugehörig, abgesondert wurde.
Der Bernstein der Dominikanischen Republik zeugt von einer unglaublichen Farbenvielfalt. Bernstein in honiggelber Farbe findet man am häufigsten, doch auch rote und grüne Steine sind nicht selten. Zudem gibt es eine Farbe, die heute sehr gefragt ist: blau.
Diese selteneren Steine sind nicht auf den ersten Blick blau, sondern lediglich, wenn sie vor schwarzem Hintergrund betrachtet werden. Dann ist ein blauer, sehr charakteristischer Reflex auf der Oberfläche des Materials zu erkennen.
Verschiedene Hypothesen wurden bereits aufgestellt, um diesen blauen Farbschimmer und die hohe Fluoreszenz unter UV-LIchtbestrahlung zu erklären.
Einige Wissenschaftler glauben, dass die erhöhten Temperaturen, die durch vulkanische Eruptionen bedingt waren oder Waldbrände, also Feuer, dem das noch frischen Harz ausgesetzt war, womöglich eine Erklärung für das besondere Farbphänomen sein könnte.
Neuere Recherchen weisen darauf hin, dass die blaue Farbe durch eine aromatische Kohlenwasserstoffverbindung, dem sogenannten Perylen, hervorgerufen wurde. Diese Verbindung zeigt eine sehr spezifische, blaue Fluoreszenz.